Ergotherapeutin mit Erfahrung, Weitblick und großem Interesse an Lösungen
Zeit für meine Patientinnen und Patienten zu haben. Hören was Ihre Anliegen sind und mein reicher Erfahrungsschatz an Behandlungsstrategien, sind die Stärken die meine Arbeit leiten.
Als Ergotherapeutin mit viel Berufserfahrung, gesammelt auf Stationen in Krankenhäusern für Orthopädie, Neurologie und Kinderheilkunde, biete ich Ihnen meine Kompetenz auch in der Praxis in Graz an.
Die Arbeit mit Menschen und das große Interesse an der Medizin haben mich schon früh zur Ergotherapie geführt. Nach meiner Ausbildung am AKH Wien, startete ich direkt ins Berufsleben und mache bis heute meine Arbeit in Graz mit voller Begeisterung.
Handtherapie in Graz
Knochenbrüche der Finger, des Ellbogen und des Arms
Kontrakturen, Narben
Gelenksverletzungen
Rheumatische Gelenkserkrankungen
Sehnenverletzungen und Sehnenerkrankungen
Nervenverletzungen, CRPS
Überlastungssyndrome (Karpaltunnelsyndrom, Kubitaltunnelsyndrom, Schnappfinger, Sehnenscheidenentzündung, Tennisellbogen,…)
Sie haben sich an der Hand verletzt, haben Schmerzen und das Greifen fällt noch schwer?
Ihre Finger kribbeln oder Sie haben das Gefühl schlechter zu spüren?
Es fehlt Ihnen im Alltag die Kraft in der Hand, um Verschlüsse zu öffnen oder ein Brot zu schneiden?
Schwellungen, Narben oder steife Fingergelenke erschweren Ihnen das Greifen im Alltag?
Nach einer Operation oder Erkrankung an der Hand, hätten Sie gerne noch Tipps wie das Anziehen der Socken oder das Reinschlüpfen ins Leiberl leichter funktioniert?
Neurologie:
Erkrankungen des peripheren Nervensystems z.B.: Kapatunnelsyndrom, Sulcus Ulnaris Syndrom,…
Verletzungen des peripheren Nervensystems z.B.: Schnittverletzungen und Nervennaht,…
Komplexes regionales Scherzsyndorm (CRPS)
Fortbildungen:
Ellbogen – Anatomie, Pathologie und Behandlungsstrategien
Tendinopathien – Tennisellbogen, Schnappfinger, schmerzhafter Daumen,… (Diagnose und Behandlung)
Karpaltunnenlsyndorm – Pathophysiologie, Diagnostik und Behandlung l Annina Schmid, Oxford UK
Treating the painful Thumb (Behandlung – der schmerzhafte Daumen) l Alison Taylor, USA
Behandlung von Musikerinnen und Musikern l Nicola Goldschmith UK
Schnappfinger – konservative und postoperative Behandlung
Ehlers-Danlos-Syndrome und Hypermobilitätsspektrum-Erkrankungen
Bindegewebe und Wundheilung in der Therapie
Propriozeption des Handgelenks – Wahrnehmungstraining
Spiraldynamik – Behandlung der Hand
Instabilität des Handgelenks Handtherapie
rheumatoide Arthritis – ergotherapeutische Intervention
Mobilisation des Handgelenks und der Finger
Behandlung von Rhizarthrose und Arthrosen der Fingergelenke
Narben – Behandlung, Pflege, Entstörung
Behandlung von Streck- und Beugesehnenverletzungen
Manuelle Behandlungsstrategien der Schulter K-Taping®
Bewusstes Bewegungslernen
Therapie von Feinmotorikstörungen
Umgang mit schmerzhafter Schulter und Handsyndrom
Cyriax – Einführung in die orthopädische Medizin der Hand
Rheumaschienen
Berufliche Laufbahn:
2005 – 2006 Haus der Barmherzigkeit Wien, Geriatrie
2006 – 2011. Wilhelminenspital Wien, Neurologie und Kinderheilkunde
2012. St. Anna Kinderspital Wien, Kinderonkologie & Neuropädiatrie
2012 – 2015. Therapieinstitut Keil, Autismusspektrumstörung und ADHS bei Kindern
2017 – 2019. Franziskus Spital Wien, Akutgeriatrie und Remobilisation
Seit 2019. PUC Graz, Handtherapie
Seit 2021. Ergotherapie im Zentrum, Handtherapie
Für Ergotherapie benötigen Sie eine Überweisung von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
Auf der Überweisung soll bitte folgendes vermerkt sein:
Genaue Diagnose
10x Ergotherapie á 60 Minuten
Als Wahltherapeutin verrechne ich die Kosten der Therapie direkt mit Ihnen. Sie bekommen von mir eine Honorarnote ausgestellt. Diese reichen Sie bei Ihrer Krankenkassa ein, um einen Anteil der Kosten erstattet zu bekommen.
60 Minuten … 94 €
30 Minuten … 47 €
Refundierung der Krankenkassa bei bewilligter Überweisung pro
60 Minuten Ergotherapie: (ÖGK und BVA bewilligungsfrei)
ÖGK 59,10 €
BVA 59,08 €
SVS 54,40 €
KFA 53 €
(Stand Jänner 2024 /alle Angaben ohne Gewähr)